Liebe Schulgemeinschaft, am 11. und 12.3.2025 heißt es wieder: Vorhang auf und hereinspaziert! Genießen Sie zwei Abende der Kunst und Kultur am von-Bülow-Gymnasium. Die Künstler stellen ihre Werke aus und die Schüler der Darstellen-und Gestalten-Kurse 9 bis 11 gewähren Ihnen Einblicke in ihr Schaffen. Schauen Sie zu oder werden Sie selbst zu einem der Workshops […]
Read MoreJuniorwahlen am von-Bülow-Gymnasium
Am 18.2.2025 fanden die Juniorwahlen zu den Bundestagswahlen am vBG statt. Aufgerufen waren die 260 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 bis 12, um ihre Stimme abzugeben. Insgesamt nahmen 139 Schülerinnen und Schüler ihr Wahlrecht war, sodass eine Wahlbeteiligung von 53,46% erreicht wurde. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 53,46%, wobei eine Stimmt ungültig war. Bevor […]
Read MoreBesuch des Thüringer Landtages
Am Dienstag, den 14. Januar 2025, waren wir, die Klasse 9a zu Exkursion im Thüringer Landtag. Der Tag begann damit, dass wir uns vor dem Aufbrechen in der Schule getroffen und uns gemeinsam Fragen für den anstehenden Besuch des Landtages und für das Abgeordnetengespräch überlegt haben. Danach ging es auch schon los und wir machten […]
Read MoreHerzlichen Glückwunsch, lieber Erik!
Wir gratulieren unserem Schülersprecher Erik Sczygiol (A26/3) zur Wahl des Landesschülersprechers für die Legislatur 2024-2026. Wir hoffen, dass du die Interessen unserer Schülerschaft auch über die Schulgrenzen hinaus mit dem gleichen Eifer vertreten kannst, wie du es bereits vor Ort unter Beweis gestellt hast. Für deine neuen Aufgaben wünschen wir dir viel Erfolg!
Read MoreWeihnachtspäckchenkonvoi mit 102 Päckchen aus Neudietendorf gestartet
102 hoffentlich glückliche Augenpaare werden die Geschenke öffnen, die ihr für sie gepackt und verpackt habt. Einen ganz herzlichen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, unsere Aktion zu unterstützen. Vielen Dank auch an die 7C für die Organisation. Nach weiteren Stationen in Erfurt und Hessen wird der Weihnachtspäckchenkonvoi Anfang Dezember dann in […]
Read MoreDie Bestellung ist endlich raus!!
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die Bestellung eurer Pullover endlich getätigt werden konnte. Der Liefertermin wird seitens des Lieferanten mit dem 14.12. angegeben. Wir bleiben aber dran, vielleicht klappt es ja schon eher 🙂 Leider kam es aufgrund zahlreicher „zu-spät-Zahler“ zu einer kleinen zeitlichen Verzögerung im Bestellprozess. Einige Bestellungen sind auch immer […]
Read MoreDas Herz Europas
– ein Bericht über die Kursfahrt nach Luxemburg Nach einer achtstündigen Busfahrt, bei der die ersten Snacks schon lange verputzt waren, rollten wir in Luxemburg ein. Direkt beim ersten Blick aus dem Fenster fiel uns auf: Hier gibt’s nicht nur Kopfsteinpflaster, sondern auch Kopfsteinpreise. Prada, Chanel und Cartier reihten sich wie auf einer Modeshow aneinander […]
Read MoreDie letzte Einladung! Ihre letzte Chance!
Der erste und letzte Eindruck der diesjährigen von-Bülow-Days. Wir haben einige Eindrücke gesammelt. Kreativ muss man sein! Diesen Eindruck hatten die meisten Schüler unserer Schule. Kreativ mit Fingerspitzengefühl wurde das Projekt „Container“ umgesetzt. Bunte Autofolie in verschiedenen Formen wurde kunstvoll auf unsere beliebten Container aufgebracht. So sieht es nun ein bisschen aus, als würden Schmetterlinge […]
Read MoreDas Apfelstädter Herbstwetter
Die Herbstwinde wehen und es wird kälter – das merken auch die Schüler in Apfelstädt. Jeder hat Erinnerungen an diesen Ort, denn in Apfelstädt verbrachten die Schüler unserer wunderbaren Schule ihre 5. und 6. Klasse. Seit den letzten Jahren hat sich doch einiges verändert. Deswegen hat sich Frau Schuh in den Kopf gesetzt, dem Schulgarten […]
Read MoreNeuer Name, neue Vielfalt?! – Start in die von-Bülow-Days
v wie vielfältig, B wie begeistert, D wie dynamisch – die von-Bülow-Days. Die von-Bülow-Days, die den meisten noch als „Green-Apple-Week“ bekannt sind, beginnen. Manche freuen sich, andere weniger. Jedes Jahr das Gleiche: Freunde anrufen, Ilias ist überfordert, und dann einwählen. Die Vorbildlichen haben sich eingewählt, die anderen bereiten den Organisatoren eine „große Freude“. Die Lehrkräfte und leitenden Oberstufenschüler*innen haben sich […]
Read More