Zur Wettbewerbsverwatung: http://kunstkombinat5.org/clerie/enviro/ Am von-Bülow-Gymnasium findet vom 24.04. bis zum 12.05.2017 ein Wettbewerb statt, bei dem die Schüler auf ihrem Schulweg möglichst viel CO2 einsparen sollen. Dafür wählen sie für ihren Schulweg jeden Tag ein Verkehrsmittel aus und tragen die entsprechende Kategorie in der Wettbewerbsverwaltung ein. Es ist möglich auf dem hin- und Rückweg unterschiedliche […]
Read MoreNachwuchs-Forscher – Experimentieren mit den Füchsen
Der 15.03. war ein spannender Tag für die Nachwuchschemiker der Kindergartengruppe „Füchse“ aus Wandersleben. Sie unternahmen eine Exkursion in den Chemieraum am vBG. Mit Begeisterung und Anspannung – wie schon lange nicht mehr in diesem Raum erlebt – warteten die Kleinen darauf, eigenständig experimentieren zu können. Herr Dr. Möller zeigte ihnen vorerst ein paar spannende […]
Read MoreCO2 – Frei zur Schule
Alle Schüler hergehört! Nach den Osterferien startet unsere Woche „CO2 – Frei zur Schule“. In dieser Woche sollt ihr und die Lehrer zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Schule kommen. Dabei sammelt ihr Punkte und könnt tolle Preise gewinnen! Viel Erfolg.
Read MoreWir sind Energiesparmeister und brauchen eure Hilfe!
Unsere Schule (von-Bülow-Gymnasium Neudietendorf) ist Energiesparmeister geworden!!! Ob Thüringen nun mit uns auch Bundessieger wird, hängt jetzt nur noch vom Voting der Bevölkerung ab. Wir brauchen dringend viele Stimmen. Bitte votet unter folgendem Link für uns: http://www.energiesparmeister.de/preistraeger/energiesparmeister-2017/voting/projekt/thueringen-die-forscher/ Wichtig ist auch, dass man jeden Tag erneut voten darf. Im Moment sind wir noch Platz 5/ […]
Read MoreJugend Forscht – besonders in Neudietendorf
Es war mal wieder so weit, die NWUT Klassen des Jahrgangs 10 setzen sich in den Bus und fahren nach Ilmenau. Jugend Forsch ruft, und die Schüler sind aufgeregt. Angekommen bereiten sich alle schnell auf ihren Auftitt vor und dann begann auch schon der Jury Rundgang. Alle gaben ihr Bestes und beeindruckten die Juroren. Das […]
Read Moreinnovative Heizungssteuerung im Raum 101
Einigen Schülern wird es schon aufgefallen sein… In Raum 101 wurden an den Heizungen neue Thermostate angebracht und erstaunlicherweise ist es nicht mehr zu heiß oder zu kalt. Der Grund dieser Veränderung sitzt in der zwölften Klasse, um genau zu sein, Moritz Pflügner und Niklas Renner. „Die Idee kam uns während eines NWUT Projekts, in […]
Read MoreDie fünfte Umweltkonferenz am von-Bülow-Gymnasium
Zur mittlerweile schon zum fünften Mal abgehaltenen Umweltkonferenz kamen wieder die ideenreichsten und interessiertesten Schüler aller Klassen zusammen. Gemeinsam mit „enviro“ wurden Pläne geschmiedet, wie man u. a. den Schulalltag im kommenden Halbjahr grün gestalten will. Auf der Agenda stand beispielsweise die Auswertung der im Herbst veranstalteten Projektwoche „Green Apple Week“. Auch wurden die Ergebnisse vorgestellt, […]
Read MoreDie ewigen Fragen
Wo kommen wir eigentlich her? Wie entstand einst das Leben? Und vor allem: Was bringt uns die Zukunft? Diese und viele weitere Fragen standen im Zentrum einer Diskussionsrunde am Dienstag, den 17. Januar 2017, gehalten im Speisesaal des von-Bülow-Gymnasiums. Als Schüler einer naturwissenschaftlich äußerst versierten Schule betrachten wir die Frage nach dem Ursprung allen Seins […]
Read MoreThüringer Landesolympiade Biologie
Das war schon beeindruckend, was Lena Raab aus der 8c hier vorgelegt hat… Gerade wurden die Ergebnisse der 1. Runde unserer diesjährigen Thüringer Landesolympiade Biologie bekannt. Von den fünf Teilnehmern unserer Schule konnte sich Lena am weitesten vorn platzieren und darf so auf eine Einladung zum Landesfinale nach Jena hoffen. „Die Hausaufgabenrunde der Biologie-Olympiade der […]
Read Morevon-Bülow-Gymnasium erhält den Titel „MINT-freundliche Schule“
Als eine von nur zwei Thüringer Schulen wurde das von-Bülow-Gymnasium Neudietendorf am 21. September 2016 mit dem Titel „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Grundlage dieser Ehrung waren unser erfolgreiches Engagement bei zahlreichen naturwissenschaftlichen Wettbewerben, insbesondere bei Jugend Forscht, der hochwertige naturwissenschaftliche Unterricht an unserer Schule und die Benchmarks, mit deren Hilfe wir unseren Fortschritt im MINT-Bereich messen […]
Read More