It was GREAT (Britain)! 

by Kramss
It was GREAT (Britain)! 

Letzten Sonntag startete unsere aufregende Reise nach London. Pünktlich und voller Vorfreude begann eine sechzehnstündige Busfahrt, die uns durch die Niederlande, Belgien und Frankreich führte. In Dünkirchen angekommen fuhren wir mit der Fähre über den Ärmelkanal und erreichten gegen 21 Uhr endlich englisches Festland. Nachdem wir um ca. 0:00 Uhr in unserem Hostel in Earl´s Court eingecheckt und unsere Zimmer bezogen hatten, fielen wir letztendlich nur noch übermüdet ins Bett. 

Nach einer etwas kürzeren Nacht fuhren wir am nächsten Morgen das erste Mal mit der Londoner U-Bahn, denn es ging in die Innenstadt. Gebucht war eine Stadtführung durch London, wo wir berühmte Wahrzeichen wie den Big Ben, das London Eye und die Westminster Abbey besuchten. Mit dem königlichen Buckingham Palace ging die Führung gegen Mittag zu Ende. Den restlichen Tag verbrachten wir damit, die Großstadt auf eigene Faust zu erkunden. Einige von uns besuchten bekannte Museen und Galerien, wie zum Beispiel das British Museum oder die National Gallery, andere wiederum schlenderten durch die vielen belebten Straßen und interessanten Gassen Londons. 

Am zweiten Tag ging es dann auf nach Oxford. Oxford kann zwar mit seiner Größe nicht ganz mit London mithalten, allerdings hat es ein ganz eigenes Flair. In Kleingruppen besichtigten wir dort die bekannte und charakteristische Universität sowie deren Campus und schlenderten durch die Läden und Straßen dieser Stadt.

Mittwoch hieß es früh aufstehen, denn es war viel geplant. Bereits um 7:45 Uhr verließen wir das Hostel, um mit der Metro zu der bekannten Festung, dem Tower of London, zu fahren. In den Museen, Ausstellungen und historischen Räumlichkeiten erfuhren wir einiges über die vergangene Geschichte dieser Festung. Zudem durften wir im Inneren des Gebäudes die britischen Kronjuwelen bestaunen, deren Gesamtwert auf über 20 Billionen Pfund geschätzt wird. Damit zählen sie zur wertvollsten Sammlung von Diamanten und Juwelen. Am Nachmittag machten wir bei strahlendem Sonnenschein eine Bootsfahrt nach Greenwich zum Nullmeridian. Auch diese Stadt wurde von uns selbstständig erkundet. Mit unserer Bootsfahrt am späten Nachmittag zurück nach Westminster ging schließlich auch der dritte Tag mit einem nahezu malerischen Sonnenuntergang zu Ende. 

Und ehe man sich versah, war es auch schon Donnerstag und die Klassenfahrt neigte sich dem Ende zu. Wir Schüler hatten noch bis zum Nachmittag Zeit, ein letztes Mal die Londoner Innenstadt zu besichtigen. Um 15 Uhr wartete schon unser Bus auf uns und wir traten schließlich unsere Heimreise an. Nach einer langen Nacht erreichten wir, alle gesund und munter, kurz vor 9 Uhr unsere Schule in Neudietendorf. 

Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Frau Borberg, Frau Seifarth, Frau Edelmann, Frau Putz und Frau Flügel. Ich bedanke mich im Namen aller Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen für eine fantastische Klassenfahrt nach London! Die Reise war nicht nur aufregend und voller neuer Eindrücke, sondern auch perfekt organisiert. Dank Ihnen haben wir die Stadt mit all ihren Facetten erleben dürfen – mit spannenden Besichtigungen, tollen Momenten und jeder Menge Spaß.

Thank you so much – you’re the best!

Elisa Kaufmann, Klasse 9c